5000 customer
| |

Online-Shop-Besitzer aufgepasst: 5.000 Interessenten sehen ihre Produkte jeden Monat – Garantiert

Sie haben bereits einen Onlineshop und suchen nach Wegen, Ihre Verkäufe zu steigern? Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Ihr Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft ist? Mit unserem Angebot holen wir das Beste aus Ihrem Shop heraus – ohne zusätzlichen Aufwand für Sie!

So kommen deine Produkte in den Fokus deiner Zielgruppen
| |

So kommen deine Produkte in den Fokus deiner Zielgruppen

Gezielte Online-Werbung ermöglicht es, Deine Produkte genau dort zu präsentieren, wo potenzielle Kunden sie sofort sehen. Durch Analyse von Nutzerdaten werden Deine Produkte nur Menschen gezeigt, die Interesse haben. So erhöhst Du die Wahrscheinlichkeit eines Kaufs erheblich und senkst die Kosten. Gezielte Online-Werbung spart Kosten und steigert die Effizienz Statt zahlloser Anzeigen erreicht Deine Werbung,…

ShopBooster: Mehr Verkäufe in Ihrem Online-Shop – jetzt kostenlos anmelden!
| | | |

ShopBooster: Mehr Verkäufe in Ihrem Online-Shop – jetzt kostenlos anmelden!

Sensationelle Aktion für die ersten 10 Shops!

Kostenlose Werbung und 10.000 garantierte Interessenten für Ihr Angebot!

Mit ShopBooster pushen wir Ihren Online-Shop in die Höhe! Unsere Strategie bringt Ihre Produkte auf die Top-Marktplätze im Internet, wo Millionen potenzieller Kunden auf Sie warten.

Woman At Shoe Store
|

Onlineshop-Preisgestaltung: Mit Vielfalt zu Umsatz?

In der heutigen Online-Welt ist es für Shopbetreiber essentiell, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine breite Zielgruppe anzusprechen. Ein wichtiger Faktor dabei ist die Preisgestaltung. Viele Shops fokussieren sich dabei entweder auf günstige Preise oder auf hochwertige Produkte mit hohen Preisen. Doch die optimale Strategie liegt oft in der Vielfalt!

A Woman Holding Cardboard Boxes
|

Warum macht ihr Online-Shop nur wenig Umsatz?

Wenn Sie einen Onlineshop haben und Ihre Produkte nicht verkaufen, kann das frustrierend sein. Natürlich wollen Sie wissen, warum das so ist. Gründe dafür kann es viele geben. Doch dabei muss es nicht bleiben. Denn immerhin ist das Ziel eines Onlineshops, Umsatz zu machen. Also woran liegt es, dass Ihr Onlineshop keine Verkäufe macht?

Sind Sie bereit, einen Onlineshop zu eröffnen?

Es war noch nie so einfach, einen Onlineshop zu eröffnen. Wenn Sie schon immer davon geträumt haben, einen Onlineshop zu eröffnen, dann gibt es keinen besseren Zeitpunkt als jetzt. Der Onlinehandel boomt wahrlich. Es gibt dazu mehr Ressourcen als je zuvor. Online-E-Commerce-Plattformen sind anfängerfreundlich und einfach zu bedienen. Dazu stehen Ihnen Webagenturen zur Seite. Sie nehmen Ihnen das Rätselraten bei der Gestaltung eines Online-Shops ab. Einen Onlineshop aufzuziehen ist also heute kein großer Umstand mehr. Doch sind Sie wirklich bereit dafür, mehr Umsatz zu machen?

Person Using Macbook Air
| |

Kostenlose Sichtbarkeit bei Google: So heben Sie Ihre Produkte hervor

Möchten Sie die Sichtbarkeit Ihres Produkts in der Google-Suche verbessern, ohne Ihr Budget zu belasten? Dann haben Sie Glück! Denn Google bietet zahlreiche kostenlose Möglichkeiten, um Ihre Produkte in den Suchergebnissen hervorzuheben und mehr potenzielle Kunden zu erreichen.

Onlineshop selbst erstellen oder erstellen lassen?

Wer ein eigenes Unternehmen gründen möchte oder seine bereits bestehenden Verkaufskanäle ausweiten möchte, der ist mit einem eigenen Onlineshop auf der richtigen Seite. E-Commerce ist ein wachstumsstarker und umsatzstarker Markt. Doch um einen eigenen Onlineshop umzusetzen muss man einiges beachten. Zunächst stellt sich aber die Frage, ob man den Shop selbst aufzieht oder ob man dafür eine Agentur beauftragt. Hier sind einige Vorteile und Nachteile wenn man sich entscheidet einen Shop mit einem Shop-Baukasten selbst zu machen oder jemanden dafür beauftragen möchte.

Auf Facebook verkaufen

Facebook bietet nicht nur die Möglichkeit, mit Freunden in Kontakt zu bleiben, sondern bietet Unternehmen auch kostengünstige Wege, um Produkte und Dienstleistungen anzubieten. Dabei stehen drei Wege zur Verfügung: der Verkauf über den sogenannten Facebook Marketplace, das Erstellen eines eigenen Shops bei Facebook sowie über einen Link, mit dem Interessenten auf die Firmenwebsite gelangen, um dort einzukaufen. Jede Variante hat dabei ihre eigenen Vorteile und sind für verschiedene Verkaufsstrategien geeignet.

Social Media Marketing und Covid-19

Die Coronapandemie stellt viele Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen. Und Experten gehen davon aus, dass eine zweite Welle bevorsteht. Es gibt also keine sicherere und besser Zeit als jetzt um für die Zukunft vorzusorgen. Vor allem kleinere und lokale Unternehmen haben mit der Pandemie sehr zu kämpfen. Viele Läden blieben geschlossen und die meisten Menschen blieben zu Hause. Es braucht also neue Wege und neue Lösungen um mit Kunden in Kontakt zu treten und sie in ihren eigenen vier Wänden zu erreichen. Soziale Medien bieten dafür die ideale Plattform.