Ein Unternehmen in Hinblick auf Corona führen
Die COVID-19-Krise hat die Art und Weise verändert, wie Menschen einkaufen und wie Unternehmen verkaufen. Als Reaktion mussten und müssen Unternehmen noch immer neue Fähigkeiten aufbauen und ihre Arbeitsweise beziehungsweise Verkaufsweise ändern.
Mehr erfahren
Kunden zu halten und an Ihr Unternehmen zu binden ist herausfordernd. Oft wissen Unternehmen nicht, wo sie ansetzen sollen.
Es gibt einige Strategien, die dabei helfen, jede Interaktion mit einem Kunden für Ihr Unternehmen zu nutzen. Wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen, dann werden diese Strategien Sie zum Erfolg führen.
Mehr erfahren
Manchmal will die Kommunikation im Team einfach nicht klappen, besonders in Onlinemeetings. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie achten müssen und was Sie tun können um die Kommunikation in Ihrem Team zu verbessern.
Mehr erfahren
E-Mails und der Versand von Newslettern sind für viele Unternehmen ein wunderbares Marketingmittel. Es kann helfen, neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten.
E-Mails und der Versand von Newslettern sind für viele Unternehmen ein wunderbares Marketingmittel. Es kann helfen, neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten. Dabei sollten Sie vor dem Versenden der Mails auf einige Dinge achten, damit diese Marketingstrategie auch den gewünschten Erfolg bringt.
In unserem ersten Teil haben wir uns angeschaut, auf welche Dinge man beim Email-Versand im Bereich Links, Formatierung, Text und Bilder achten sollte. Hier gibt es nun den zweiten Teil und damit eine Fortführung der Checkliste.
Mehr erfahren
E-Mails und der Versand von Newslettern sind für viele Unternehmen ein wunderbares Marketingmittel. Es kann helfen, neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten.
E-Mails und der Versand von Newslettern sind für viele Unternehmen ein wunderbares Marketingmittel. Es kann helfen, neue Kunden zu gewinnen und Bestandskunden zu halten. Dabei sollten Sie vor dem Versenden der Mails auf einige Dinge achten, damit diese Marketingstrategie auch den gewünschten Erfolg bringt.
Mehr erfahren
Es gibt viele Wege, bessere Texte zu verfassen. Wer kreativ schreibt, der kann einiges tun um mehr aus seinen Texten herauszuholen.
Kreative Texte unterscheiden sich im Grunde durch die Art und Weise wie sie geschrieben sind von Texten, die der Berichterstattung dienen (zum Beispiel Nachrichten). Dabei ist es egal, ob es sich um einen spannenden Blogartikel handelt oder um eine ausgedachte Geschichte oder ein Gedicht. Der Kern von guten Texten liegt im Storytelling und in der Kraft von Texten, Menschen in ihren Bann zu ziehen. Um diesem Ziel näherzukommen sind hier 10 Tipps zu besseren Texten.
Mehr erfahren
Ein Fall aus dem KLARA Software-Büro
Eine Kundin von KLARA Software hat mit uns eine ganz persönliche Erfolgsgeschichte erlebt. Wir möchten unseren Kunden einen kleinen Einblick in das geben, was wir für sie und ihre Website erreichen konnten.
Mehr erfahren
Mit Facebookgruppen zu mehr Bekanntheit
Facebook priorisiert Post von Freunden und Familien gegenüber Unternehmensbeiträgen. Was kannst Du tun, um bessere Chancen für Dein Unternehmen zu bekommen? Ein einfacher Weg ist: Du kannst das Marketing für Dein Unternehmen in Gruppen verlagern und so mehr Menschen erreichen
Mehr erfahren
So geht das Textschreiben leicht von der Hand.
Das Leben und Arbeiten als Texter ist nicht immer nur kunterbunt, auch wenn man dies gerne möchte. Als Autor kommt man mit vielen Menschen in Berührung, muss aber auch oft mit sich selbst kämpfen, um einen guten Text zu schreiben. Egal ob man gerade erst am Anfang steht oder schon länger dabei ist, es ist immer gut sich einige Tipps zu Herzen zu nehmen, um den Schreiballtag ein wenig komfortabler zu gestalten.
Mehr erfahren
So bekommt die Unternehmensseite mehr Resonanz auf Facebook
So mancher kennt das Problem: da hat man nun eine schöne Facebook-Präsenz. Doch diese erhält nicht die gewünschte Reichweite und Interaktion.
Es gibt Abhilfe: Likes auf Beiträge helfen dabei, dem Facebookalgorithmus zu zeigen, dass diese Beiträge relevant sind
Mehr erfahren
Auf Instagram durchstarten? Das geht leicht. Wir zeigen, wie ein Unternehmenskonto auf Instagram angelegt werden kann
Jeden Monat nutzen eine Milliarde Menschen die Social Media Plattform Instagram. Seit der Gründung hat sich die Plattform zu etwas entwickelt, das von Menschen genutzt wird um Fotos und Videos zu anzusehen, zu teilen und mit anderen in Kontakt zu treten. .Auch Unternehmen können von den Angeboten des sozialen Netzwerks profitieren. Dazu gehört ein kostenloses Unternehmenskonto und interessante Funktionen zur Analyse der Zielgruppe.
Mehr erfahren
Programmierer helfen der Regierung mit einem Online-Shop.
Die tschechische Regierung plante unter der Hand ein 16 Millionen Euro sollte teures Verkaufssystem für Autobahnvignetten. Dem Verkehrsminister kostete das intransparente Verfahren letztlich seinen Job. Programmierer entwickelten in einem Wettbewerb ein kostenloses Verkaufssystem.
Mehr erfahren
Wir senden kostenlos Ihre Werbung für Klein- und Kleinstunternehmen.
Zitat von der Webseite: "In Zeiten größter Not halten wir zusammen. Unternehmen kämpfen um ihre Existenz. Die kleinsten trifft es als erste.
Wir lassen Sie nicht allein!
Bewerben Sie Ihre Dienste KOSTENLOS!"
Mehr erfahren
Alle von der Corona-Krise betroffenen Unternehmen können sich die Sozialversicherungsbeiträge für die Monate März und April 2020 stunden lassen.
Das geht auch noch für den März 2020. Dafür müssen die Anträge bei der zuständige Krankenkasse heute - 26.03.2020 - eingereicht werden. Ein Anruf vorab dürfte ausreichend sein.
Mehr erfahren
Erweitere Hilfen für die Wirtschaft. Anträge ab sofort möglich. Risikoübernahme durch KfW bis zu 90% sowie Zinssenkungen.
Heute geht das neue KfW-Sonderprogramm 2020 an den Start. Die Mittel für das KfW Sonderprogramm sind unbegrenzt. Es steht sowohl kleinen, mittelständischen Unternehmen als auch Großunternehmen zur Verfügung. Die Kreditbedingungen wurden nochmals verbessert. Niedrigere Zinssätze und eine vereinfachte Risikoprüfung der KfW bei Krediten bis zu 3 Mio. Euro schaffen weitere Erleichterung für die Wirtschaft. Eine höhere Haftungsfreistellung durch die KfW von bis zu 90 Prozent bei Betriebsmitteln und Investitionen von kleinen und mittleren Unternehmen erleichtern Banken und Sparkassen die Kreditvergabe.
Mehr erfahren
Statement von Dirk Jendreck - Geschäftsführer von KLARA Software.
In Deutschland ist das normale Leben fast total zum Erliegen gekommen.
Die Leute haben Angst, starten Hamsterkäufe. Kaufen enorme Mengen ein, z.b. Toilettenpapier. Total irre. :-) Und all das bei einem Virus das für die meisten Menschen ungefährlich ist. Mir absolut unklar. ;-)
Mehr erfahren
So schützen Sie Ihr Unternehmen vor den Folgen der Krise
Egal wie man die Lage betrachet, als gerechtfertigt oder als Hysterie. Am Ende des Tages müssen wir uns fragen, welche Auswirkungen die Krise auf unser Unternehmen hat. Sind wir gerüstet, die nächsten Monate mit starken Umsatz- und Gewinneinbußen zu überstehen?
Eine Lösung kommt von der Bundesregierung:
Mehr erfahren
Unter Webanalyse versteht man die Erfassung, Aufzeichnung, Analyse und Auswertung von Daten zum Zweck des besseren Verständnisses und der Optimierung der Internetnutzung. Webanalyse ist nicht nur ein Verfahren zur Messung des Datenverkehrs im Netz, sondern auch ein Marketingwerkzeug. Sie dient auch der Bewertung und Verbesserung der Effektivität einer Website. Diese Daten sind ein Indikator für Erfolg oder Misserfolg einer Marketingstrategie.
Mehr erfahren
Vorsicht beim Online-Banking: Neuer Trick der Betrüger
Du hast es bestimmt schon hundertmal gehört: Vorsicht beim Onlinebanking. Denn Betrüger könnten es auf Daten wie Passwörter abgesehen haben. Während viele Maschen schon bekannt sind und jeder mittlerweile wissen sollte, dass man nirgends seine Daten angeben sollte außer auf den offiziellen Bankseiten, so ist dieser neue Trick momentan so effektiv das viele Nutzer von Onlinebanking darauf reinfallen. Ein auf deinem PC installierter Trojaner namens Metamorfo spioniert die Verbindung zu den offiziellen Seiten der Banken.
Mehr erfahren
Das neue Jahr steht schon im Haus und der Marketingplan hängt noch etwas hinterher?
Wir zeigen dir, welche Trends im Bereich Marketing 2020 zu erwarten sind.
Mehr erfahren