KLARA Software, Emanuelstraße 6, 10317 Berlin
© Pixabay
Der wöchentliche Umgang mit KLARA CMS in unserem Verlag funktioniert schnell und einfach. Eine kurze Einführung in die Vorgehensweise reichte aus, um mit dem System arbeiten zu können.
Die Inhaberin ist eine wahre Powerfrau. Sie erteilte uns den Auftrag für Ihre Webseite eine neue Gestaltung zu finden. Da haben wir gern gemacht. Das Design verfolgt einen einfachen, aber edel wirkenden Aufbau und ist intuitiv bedienbar.
Das Leben geht manchmal seltsame Wege.
Was Sie hier sehen ist die Seite der Urväter von KLARA CMS. Sie waren auf der Suche nach einem System mit dem Sie Ihre Webseite selbst verwalten können. Sie suchten lange, fanden aber nichts passendes. So baten Sie mich um Rat.
Ein Existenzgründer suchte unseren Rat und unsere Hilfe.
Er plant eine Webseite, mit der er den vielen kleinen Berliner Modegeschäften die Möglichkeit anbietet, preiswert auf einer gemeinsamen Platform für Ihre Kollektionen zu werben und diese auch zu verkaufen. Eine tolle Idee!
Die Gestaltung, die Sie sehen ist aus dem Jahre 2006.
Als CMS ist KLARA M im Einsatz.
Im Lauf der Zeit wurden es immer mehr Artikel, Bilder und Dokumente, die mit KLARA M verwaltet werden. Mittlerweile ist die DGHK den Schuhen der Version M mit über 1.300 Artikeln und über 2.000 Bildern entwachsen. Man denkt darüber nach, auf die nächsthöhere Version L zu wechseln. Dabei soll die Homepage auch eine neue Gestaltung bekommen.
Ein ganz besonderer Erfolg soll hier nicht unerwähnt bleiben:
Als wir die Seite übernahmen rangierte Sie bei Google auf Platz 550 wenn man nach Hydrokultur suchte. Mittlerweile wird Sie auf Platz 8 gelistet.
Das Design von Hydrotip stammt aus dem Jahre 2008. Neben der Fülle an Artikeln, präsentiert sie auch die vielen Themengebiete der Homepage, dazu Galerien mit vielen Bildern. Auch an eine Suche, um diesen Informationsgiganten gezielt zu durchforsten, haben wir gedacht.
Die Homepage von Herrn Schieferdecker war in die Jahre gekommen und entsprach nicht mehr den heutigen Stand. Ein Redesign mußte her. Für das wir verantwortlich zeichnen.
Die Einführung von ca. einem halben Tag hat gereicht, um mit der äußerst übersichtlichen Bedieneroberfläche von "Klara" klar zu kommen, so dass das Einstellen von Dokumenten und Bildern problemlos möglich war. Die wohl durchdachte Struktur der "Archivierung" erleichtert die Arbeit dabei außerordentlich.