Google wurde stark, weil Google den Lesern bessere und zielgenauere Treffer bieten konnte als die Konkurrenz. Im Jahr 2009 trat Bing auf den Markt und vermarktete seine Suchmaschine als die beste Suchmaschine, welche auch noch bessere Suchergebnisse als Google erzielen sollte. Also wurde von Seiten Google noch mehr Arbeit in die Nutzererlebnisse beim Suchen in der Suchmaschine gelegt.
Mehr erfahren
Wir alle nutzen sie, wir alle brauchen sie: Suchmaschinen und deren Optimierung sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Egal ob wir ein Unternehmen betreiben und Suchmaschinen als Werkzeug nutzen, oder ob wir uns nur lustige Katzenvideos anschauen wollen: all dies geschieht auf die eine oder andere Weise über eine Suchmaschine und bedient sich der Suchmaschinenoptimierung beim Anzeigen der Ergebnisse.
Aber wie kam es überhaupt dazu, dass wir heute diese Technologie nutzen können?
Mehr erfahren
Du hast eine Website, die dynamisch reagieren soll? Viele solchen Seiten werden mit PHP programmiert.
Täglich werden hunderte von neuen Websiten erstellt. Dabei kommen verschiedene Sprachen zum Einsatz. Während HTML die Grundlage für Websitenerstellung ist, CSS dabei hilft, das Design zu gestalten, sind JavaScript und PHP für die Dynamik und die Kommunikation mit dem Nutzer zuständig.
Mehr erfahren
Google wird Flash-Seiten aus den Suchergebnissen
Seit 2019 werden Websiten, sofern sie Inhalte die mit Adobe Flash erstellt wurden, schrittweise anders vom Google Algorithmus behandelt, 2020 wird diese Entwicklung weitergehen. Auch wenn die Suchmaschine verspricht, dass die Auswirkungen auf die Suchergebnisse kaum merkbar sein werden, so ist es trotzdem ratsam, sich Gedanken, über die eigene Seiten zu machen.
Mehr erfahren
Zum 1. Januar 2020 das neue Kassengesetz in Kraft.
Wie schon bei der DSGVO betrifft die Regelung praktisch
jedes Unternehmen. Aber auch nach Einführung herrschen
noch eine Reihe von Unklarheiten.
Mehr erfahren
Bei MySQL handelt es sich um ein Managementsystem für Datenbanken.
Eine Datenbank ist eine strukturierte Sammlung von Daten. Diese Daten können alles sein, angefangen von einfachen Listen bis hin zu Bildern oder Informationen in einem großen Firmennetzwerk. Um auf Daten in einer solchen Datenbank zugreifen zu können, brauchst Du ein Datenbankmanagementsystem. MySQL ist eins der gängigsten derartigen Systeme. Es basiert auf der Structured Query Language (daher das „SQL“ im Namen).
Mehr erfahren
Du möchtest deine Webseite interaktiver gestalten? Du möchtest deine Besucher visuell ansprechen? JavaScript bietet die Möglichkeit, interaktive Benutzeroberflächen zu erstellen.
Bei JavaScript handelt es sich um eine Programmiersprache, mit der du komplexe Aktivitäten auf einer Webseite ausführen kannst. Auf modernen Webseiten findest Du heute mehr als nur statische Inhalte und Informationen. JavaScript ist überall dort zu finden, wo veränderbarer, dynamischer Inhalt zu finden ist, zum Beispiel die Anzeige von Animationen in 2D und 2D, interaktive Karten, Aktualisierung von Inhalten und vieles mehr. Bei JavaScript handelt es sich um einen der drei Grundpfeiler der Webentwicklung, gleich neben HTML und CSS.
Mehr erfahren
CSS - die Designsprache im Internet
CSS wird verwendet, um einer Webseite ihr Aussehen zu geben. Dabei ist ein HTML-Dokument die Grundlage. Durch die Verknüpfung mit einem CSS-Dokument kann das Design festgelegt werden. Hierzu gehört zum Beispiel Schriftarten, Farben und das Layout. Das bedeutet: Inhalt und Stilangaben sind strikt getrennt.
Im HTML-Teil steht der Inhalt der Seite, d.h. Text und Bilder. In dem dazugehörigen CSS-Dokument kannst Du dann die Schriftart, Schriftfarbe, die Ausrichtung und vieles mehr festlegen.
Mehr erfahren
HTML - die Sprache für Dokumente im Internet
HTML, das für „Hypertext Markup Language“ steht, ist eine Programmiersprache, die zum Erstellen von Webseiten verwendet wird. Sie ist die Basissprache für Dokumente im Internet.
HTML besteht aus Elementen, welche die verschiedenen Teile eines Dokuments definieren. Die verschiedenen Abschnitte des Dokuments können zum Beispiel eine Tabelle sein, ein Absatz oder ein Bild. HTML kann mit anderen Programmiersprachen, etwa CSS kombiniert werden.
Mehr erfahren
Weihnachtszeit ist Einkaufszeit. Aber nicht nur die Zeit kurz vor der Festtage sind ideal, um deinem Unternehmen einen ordentlichen Schub zu geben. Denn auch die nasskalte Jahreszeit von Herbstbeginn bis Weihnachten hat enorm viel Potential. Hierfür ist eine aufbereitete oder neue Unternehmenswebseite sowie ein ansprechender Onlineshop ideal. Aber warum ist das so und wie kannst Du die umsatzstärkste Saison des Jahres zu deinem Vorteil nutzen?
Mehr erfahren
Die Weihnachtszeit bringt gute Umsätze. Wenn man es richtig macht.
Weihnachten steht bald vor der Tür. Die Zeit rennt und wer das Geschäft der Festtage ausnutzen will, der muss jetzt Maßnahmen ergreifen. Aber was kann konkret getan werden, um den optimalen Nutzen aus der Weihnachtszeit zu ziehen? Hier haben wir einfache und effektive Strategien für dein Unternehmen..
Mehr erfahren
Weihnachten und die dunkle Jahreszeit überhaupt sind gute Zeiten für mehr Umsatz. Nutze sie!
Weihnachtszeit ist Einkaufszeit. Aber nicht nur die Zeit kurz vor der Festtage ist ideal, um deinem Unternehmen einen ordentlichen Schub zu geben. Denn auch die nasskalte Jahreszeit von Herbstbeginn bis Weihnachten hat enorm viel Potential. Hierfür sind eine aufbereitete oder neue Unternehmenswebsite, sowie ein ansprechender Onlineshop ideal.
Aber warum ist das so und wie kannst du die umsatzstärkste Saison des Jahres zu deinem Vorteil nutzen?
Mehr erfahren
Viele Vorteile mit KLARA
Es gibt viele Gründe, warum KLARA Software für dein Projekt das Richtige ist: Rund-um-Sorglospaket, individuelle Designs, moderne Sicherheitsstandards und bequeme Ratenzahlung. Lies weiter und überzeuge dich selbst.
Mehr erfahren
Der Newsletter gehört zu einem der meist genutzten Mitteln der Onlinewerbung. Nach jedem versendeten Newsletter oder nach einer Marketingkampagne ist die Auswertung enorm wichtig.
Anhand von drei wichtigen Kennzahlen kann erkannt werden, wie erfolgreich der versendete Newsletter ist. Diese Werte helfen dabei, die Kampagne zu optimieren und die Erfolgsrate des Newsletters zu steigern.
Mehr erfahren
Das Internet, unendliche Daten. Das World Wide Web hat so viele Facetten, dass ein einzelner Mensch nicht ansatzweise in der Lage ist, alles, was das Internet für uns bereit hält, zu erfassen.
Es handelt sich bei dem von uns täglich genutzten Netzwerk technisch nur um einen Zusammenschluss von mehreren kleinen Netzwerken, die mit Hilfe von Glasfaserkabeln und Routern miteinander vernetzt sind. An verschiedenen Knotenpunkten werden Daten aus verschiedenen Einzelnetzwerken zusammengetragen und von dort an das richtige Netzwerk weitergeleitet.
Mehr erfahren
Spezielle Anwendungen helfen dir, schneller und effizienter Trends aufzuspüren, Daten zu sammeln und deine Konkurrenz zu analysieren.
Für viele ist KI, kurz für künstliche Intelligenz, ein großer Schritt in Richtung Zukunft. Während die meisten Menschen KI eher auf Technik oder Medizin beziehen, so sind lernfähige Programme auch im Bereich Marketing fast nicht mehr zu umgehen.
- Künstliche Intelligenz kann den Absatz deines Unternehmens fördern
- KI spart Zeit für dich ein und lässt dich effektiver arbeiten
- KI ist schon längst auch für Marketingstrategien wichtig
Mehr erfahren
3 Dinge, die du wissen musst
Du bist irgendwo auf den Begriff "Omnichannel" gestoßen. Ein Thema, das auf den ersten Blick sehr kompliziert erscheint
- Omnichannel-Marketing ist eine wichtige Strategie, um dein Unternehmen zu etablieren
- die Kommunikation zwischen Unternehmen und Kunden läuft über verschiedene Kanäle
- egal, welchen Kommunikationsweg dein Kunde bevorzugt: er wird erreicht
Mehr erfahren
5 Fakten über Newsletter
Ein guter Newsletter ist für dein Unternehmen unentbehrlich. Hier (Effektives E-Mail Marketing – So erweiterst Du deinen Kundenkreis mit Newslettern) haben wir dir schon gezeigt, wie du effektives E-Mail-Marketing betreiben kannst. Nun stellt sich die Frage, warum überhaupt Newsletter versenden?
Mehr erfahren
Obwohl die Vorteile des Arpanets auf der Hand lagen, gab es auf Seiten der Zugänglichkeit einige Probleme. Zugriff hatten nur Institutionen, die mit dem US-Verteidigungsministerium in Verbindung standen und für dieses Forschung betrieben. Außerdem war das Netzwerk noch lange nicht für Privatanwender geeignet. Mit dem Ender der 1980er Jahre entwickelten World Wide Web und dem Hypertext-Protokoll änderte sich dies. In den 1990er nahm das Internet einen enormen Aufschwung.
Mehr erfahren
In seinen Anfängen hätte niemand damit rechnen können, dass wir eines Tages das Internet nutzen werden, um Filme zu schauen, Bilder zu teilen, mit Freunden in Kontakt zu bleiben oder shoppen zu können. Auch hätte wohl niemand gedacht, dass das World Wide Web zu einer Marketingplattform mit scheinbar unbegrenzten Möglichkeiten wird.
Mehr erfahren