KLARA Software, Emanuelstraße 6, 10317 Berlin
Seit August 2006 betreue ich die Internet-Seite der DGHK: Deutsche Gesellschaft für Hydrokultur e.V. http://www.dghk.net. Völlig unbelastet habe ich mich auf das Experiment Internet - eingelassen, denn meine berufliche Tätigkeit war bis zu diesem Zeitpunkt stringent darauf ausgerichtet mit fachspezifischer Software und den Standard-Programmen des "täglichen" Lebens zu arbeiten. Da wir im Betrieb mit hauseigenen Programmen arbeiten mussten, war ich mit der Problematik eines möglichst störungsfreien Betriebs einer Software wohl vertraut und der Umgang mit Störfällen gehörte zur täglichen Routine. Mit meiner Lebensphilosophie, für neue Fragen und Problemfelder, die sich mir auftun, offen zu sein und zu bleiben, habe ich mich dieser Aufgabe - Betreuung der Internet-Seite - zugewandt.
Die Einführung von ca. einem halben Tag hat gereicht,
um mit der äußerst übersichtlichen Bedieneroberfläche von "Klara" klar zu kommen. So dass das Einstellen von Dokumenten und Bildern problemlos möglich war. Die wohl durchdachte Struktur der "Archivierung" erleichtert die Arbeit dabei außerordentlich. Das Aufarbeiten von Texten, die anschließend als Artikel eingestellt werden sollen, wurde für mich nach kürzester Zeit zur Routine.
Für die DGHK ist die Suchfunktion von großer Bedeutung,
so erzeugt "Klara"bei der Erstellung von Artikeln automatisch "keywords". Wer schon einmal manuell ein Register angelegt hat, weiß um die Arbeit und Problematik.
Für die DGHK ist die Katalogisierung von Bildern von besonderer Wichtigkeit.
Pflanzenportraits leben nun einmal vom Bild. Auch hier ist die Möglichkeit der "keywords" gegeben, so dass ein Wiederfinden im administrativen Bereich und das Auffinden auf der Internetseite für jeden Besucher ohne Schwierigkeiten möglich wird. Hier ist natürlich die Kreativität des (Sach-)Bearbeiters gefragt, denn ein Bild muss so klar beschrieben werden, dass alle möglich auftauchenden Fragen der Internet-Nutzer im Voraus bedient werden können.
Alle Routinen, wie Bilder, Artikel, Dokumente, die mit "Klara" eingestellt werden, sind durchnummeriert und können mit sinnvollen Begrifflichkeiten, doc = Dokument, bild = Bild, etc., in Artikeln eingebunden werden.
Seit über zwei Jahren läuft "Klara" ohne jedweden Fehler.
Es läuft absolut stabil. Fragen und Wünsche, die sich aus dem Bedienen und meinen Erwartungen an die Internet-Seite ergeben, werden vom Betreiber des CMS zeitnah bearbeitet und gelöst.
Mein Resümee: Ohne "Klara" wäre die Seite der DGHK nicht das, was sie mittlerweile ist.
Nach gut einem Jahr hatten wir ca. 700% mehr Besucher auf unserer Seite.
Ohne "Klara" wäre das nicht möglich gewesen!!!