KLARA Software, Emanuelstraße 6, 10317 Berlin
Es ist wie im normalen Leben:
Sie haben eine Freund. Von dem haben sie eine hohe Meinung. Wenn der etwas sagt dann werden sie ihm wohl glauben.
Bei den Suchmaschinen, vor allem bei Google ist es genauso.
Wenn Google ihrer Seite vertraut, dann vetraut es auch den von ihnen gesetzten Links. Diese Links sind wie Empfehlungen. Wichtiges Kriterium für die eigenen Glaubwürdigkeit ist der bestandene Wahrheitscheck.
Wenn sie einen Link zu einer anderen Webseite setzen so ist das für Google eine Empfehlung. Google prüft jetzt ob ihre Webseite selbst den Wahrheitscheck besteht.
Daran sieht es welchen Wert ihre Empfehlung hat.
Umgekehrt ist es genauso. Setzt jemand einen Link zu ihrer Seite so ist es für die Suchmaschine auch wichtig ob dessen Seite den Wahrheitscheck besteht.
Es wäre schön wenn das schon alles wäre. Ist es aber nicht.
Wer verlinkt wohin. Auch das will die Suchaschine wissen:
Google unterscheidet 3 Arten von Webseiten:
Hier gibt es ein einfaches Punktesystem für das Ranking:
Hier stellt sich sofort die Frage:
Was sind inhaltlich hochwertige Seiten?