Einen Shop, mit dem Sie sofort verkaufen können, bereits gefüllt mit Ihren Artikeln und verbunden mit den gewünschten Verkaufskanälen wie Amazon, eBay, Facebook und Instagram. Einsatzbereit in 14 Tagen.
Wieviele Artikel möchten Sie verkaufen?
Wählen Sie erst die Anzahl der Artikel in Ihrem Shop, dann die gewünschten Verkaufskanäle.
Bei anderen Shops müssen Sie erst die Regale einräumen. Bei uns setzen Sie sich sofort an die Kasse.
Suchen Sie in Ihrem Shop oder Warenwirtschaftssystem nach dem Punkt Produkte exportieren, manchmal heißt der Punkt auch Artikel exportieren oder nur Exportieren. Mit einem Klick erhalten Sie eine Datei mit allen Produkten. Die geben Sie uns.
Bilder anliefern
Exportieren Sie jetzt noch alle Bilder. Die können Sie uns einfach per Wetransfer.com liefern.
Die Covid-19-Pandemie ist noch immer ein großes Thema, auch für Unternehmen. Die gesamte Situation scheint kein Ende zu nehmen und Firmen kämpfen nach wie vor mit den Folgen der Pandemie. Corona verbreitet Angst – aber sie ist auch eine riesige Chance für Unternehmer. Die Furcht vor dem, was die unternehmerische Zukunft bringen mag, ist groß. Doch wer jetzt nicht handelt, der wird am Ende schlecht dastehen. Wer aber jetzt die Dinge in die Hand nimmt, der verbessert seine Chancen, besser aus der Pandemie herauszukommen, um ein Vielfaches.
Die Covid-19-Pandemie mit all den dazugehörigen Einschränkungen für Unternehmer hat aufseiten der Kunden zu einer erstaunlichen Entwicklung beigetragen. 59 % der Deutschen kaufen nun mehr online ein und 87 % möchten diese Gewohnheit auch nach Corona weiter beibehalten – im gleichen Maße oder sogar noch verstärkt, wenn sich das Angebot an Online-Einkaufsmöglichkeiten weiterhin in eine positive Richtung bewegt.
"Dirk wir müssen ins Internet" hallte es durch den Raum. Herr Taube*, Besitzer eines Videoversandes für den wir Flyer gestalteten und druckten, kam auf mich zu.
Damals, das war im Jahre 1998. Google war gerade gegründet, Facebook gab es noch nicht. Amazon, zu der Zeit ein kleiner, maroder Buchversender, kämpfte ums Überleben. Die Investoren wollten der chronisch defizitären Firma keinen neuen Kredit geben ... Und ... einige unserer Mitarbeiter waren noch gar nicht geboren.
Online einzukaufen steht bei den Verbrauchern schon lange hoch im Kurs. Das Internet bietet Unternehmen die Möglichkeit, (fast) alles selbst über einen Onlineshop zu verkaufen.
Die Coronapandemie stellt viele Unternehmen vor ganz neue Herausforderungen. Und Experten gehen davon aus, dass eine zweite Welle bevorsteht. Es gibt also keine sicherere und besser Zeit als jetzt um für die Zukunft vorzusorgen. Vor allem kleinere und lokale Unternehmen haben mit der Pandemie sehr zu kämpfen. Viele Läden blieben geschlossen und die meisten Menschen blieben zu Hause. Es braucht also neue Wege und neue Lösungen um mit Kunden in Kontakt zu treten und sie in ihren eigenen vier Wänden zu erreichen. Soziale Medien bieten dafür die ideale Plattform.
Die COVID-19-Krise hat die Art und Weise verändert, wie Menschen einkaufen und wie Unternehmen verkaufen. Als Reaktion mussten und müssen Unternehmen noch immer neue Fähigkeiten aufbauen und ihre Arbeitsweise beziehungsweise Verkaufsweise ändern.