Hochwertig, aber herausfordernd: Die Geschichte eines Leinen-Shops mit ungenutztem Potenzial
Lass mich dir von einem Projekt erzählen, das eine echte Achterbahnfahrt war. Unsere Kundin war eine Spezialistin für hochwertige Leinenstoffe. Ihre Produkte waren makellos verarbeitet, aus erstklassigen Materialien – einfach wunderschön. Doch der Vertrieb lief bis dahin über ein Ladengeschäft und Wochenmärkte. Eine Webseite gab es, aber die war in die Jahre gekommen, und ein Online-Shop? Fehlanzeige.
Wir haben uns direkt ans Werk gemacht:
Die Seite bekam ein frisches, modernes Design. Dazu haben wir professionelle Fotos ihrer Produkte geschossen, die den hochwertigen Charakter perfekt eingefangen haben. Schließlich setzten wir einen Shop auf, der ebenso edel und übersichtlich war wie die Produkte selbst. Damit nicht genug: Wir starteten gezielte Werbekampagnen auf Facebook und Google, um die richtige Zielgruppe zu erreichen.
Und es lief!
Der Shop hatte richtig viel Traffic, die Leute waren interessiert und klickten sich begeistert durch das Angebot. Aber dann kam der Dämpfer: Kaum jemand kaufte tatsächlich etwas. Wir standen vor einem Rätsel.
Also haben wir genauer hingeschaut – Preisvergleiche gemacht, die Konkurrenz analysiert.
Die Erkenntnis war klar: Die Produkte unserer Kundin waren im Vergleich zu ähnlichen Angeboten auf Amazon etwa doppelt so teuer. Und obwohl die Qualität ihrer Ware deutlich besser war, hatten viele Kunden Schwierigkeiten, diesen Preisunterschied zu rechtfertigen.
Um dieses Problem zu lösen, gibt es drei Strategien:
- Option A: Intensive und kostspielige Werbung, um den Mehrwert der Produkte hervorzuheben und potenzielle Kunden von der hohen Qualität zu überzeugen.
- Option B: Eine zweite, günstigere Produktlinie einführen, um preisbewusstere Kunden anzusprechen.
- Option C: Alle Produkte zusätzlich auf Amazon anbieten, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen.
Unsere Empfehlungen waren klar, und wir waren sicher, dass vor allem die Optionen B und C schnell zu Ergebnissen führen – und das
ohne großen finanziellen Aufwand.
Doch leider entschied sich unsere Kundin gegen alle Möglichkeiten. Sie wollte weder die Werbung, die günstigere Produktschiene noch den Verkauf über Amazon.
Es ist wirklich schade, denn wir haben hier ein unglaubliches Potenzial gesehen. Doch manchmal muss man akzeptieren, dass nicht jeder bereit ist, neue Wege zu gehen – auch wenn die Lösung greifbar nahe liegt. Wer weiß, vielleicht überdenkt sie ihre Entscheidung noch. Wir wären jedenfalls bereit, sie wieder zu unterstützen. 😊
Hole Dir eine kostenlose Beratung zum Thema Online-Shop
Mit dem Versand des Formulars akzeptiere ich Ihre Datenschutzbestimmungen.