Ähnliche Beiträge
HTML – die Grundlage für Seiten im Internet
HTML, das für „Hypertext Markup Language“ steht, ist eine Programmiersprache, die zum Erstellen von Webseiten verwendet wird. Sie ist die Basissprache für Dokumente im Internet.
HTML besteht aus Elementen, welche die verschiedenen Teile eines Dokuments definieren. Die verschiedenen Abschnitte des Dokuments können zum Beispiel eine Tabelle sein, ein Absatz oder ein Bild. HTML kann mit anderen Programmiersprachen, etwa CSS kombiniert werden.
Wie kann meine Bäckerei im Internet gefunden werden?
Das Problem:
- Deine Kunden sind die Menschen in deiner Umgebung. Bei denen möchtest du auch online bekannt werden.
- Du möchtest mehr Kunden aus deiner Umgebung gewinnen.
- Die Bevölkerung ändert sich. Neue, vor allem junge, Leute kommen hinzu. Wir finden diese mich im Internet?
Die Lösung:
- Lokale Suchmaschinenoptimierung hilft dir dabei, potenzielle Kunden vor Ort anzusprechen
- Schafft neue Möglichkeiten für dein Unternehmen
Gewinn oder Verlust – Es ist in Ihrer Hand
Die Welt geht ins Internet
Immer mehr läuft online. Versandfirmen, wie z.B. Amazon, verzeichnen seit Jahren steigende Gewinne. Ganz zu schweigen von Zalando und ebay.
Wer nicht wirbt – stirbt!
Nehmen Sie an der Entwicklung im Internet teil!
Wir setzen Ideen gemeinsam um
Gemeinsam setzen wir Ihre Ideen um. Dabei gehen wir stark auf Ihre Wünsche ein und geben bei Bedarf hilfreiche Ratschläge. So stellen wir zusammen sicher dass Ihr Projekt rundum erfolgreich und nach Ihren Vorstellungen ist.