Eine kurze Geschichte der Suchmaschinen – Teil 1

Wir alle nutzen sie, wir alle brauchen sie: Suchmaschinen und deren Optimierung sind ein fester Bestandteil unseres Alltags. Egal ob wir auf Arbeit Suchmaschinen als Werkzeug nutzen, oder ob wir uns nur lustige Katzenvideos anschauen wollen: all dies geschieht auf die eine oder andere Weise über eine Suchmaschine

Wenn wir wiederum auch Inhalte im Internet präsentieren, ist auch die andere Seite für uns wichtig: die Suchmaschinenoptimierung.

Aber wie kam es überhaupt dazu, dass wir heute diese Technologie nutzen können?

Die erste Idee, eine Art Datenbank für alle Daten der Welt zu erstellen, entstand schon früh. Kataloge für gedruckte Werke gibt es schon lange, aber wirklich alle Werke oder alle Themen umfassen konnte sie nicht, Im Juli 1945 veröffentlichte Dr. Vannevar Bush einen Artikel, in dem er Vorschlug, eine „Sammlung von Daten und Beobachtungen“ in einen einzigen Datensatz zusammen zu fassen. Diese Idee wurde zu einem wichtigen theoretischen Grundstein für heutige Suchmaschinen.

Eine neue Herausforderung kam Ende der 1980er Jahre, als die ersten Unis ihre Rechner miteinander verbanden und sich langsam das Internet entwickelte (zum Nachlesen: Eine kurze Geschichte des Internets – Teil 1).

1990 entwickelte man in Montreal „Archie“. Archie konnte Verzeichnisse auf den verbundenen Rechnern durchsuchen, dabei ging es nur um Dateien, nicht im Suchbegriffe. Das ein Jahr später entwickelte „Gopher“ konnte schon mehr, und auch logische Abfragen ausführen.

Mit dem Wachstum des Internets und seiner Nutzung auch für geschäftlichen und private Kunden kamen immer mehr Suchmaschinen auf den Markt.

Manch einer erinnert sich noch an „Yahoo“ und „Altavista“ und wie sie alle hießen. Es gab nur ein Problem: die Qualität der Informationen. Denn zu dieser Zeit gab es keine Kontrollinstanz oder irgendwelche Richtlinien dafür, was in dieser Suchmaschine auffindbar ist. So kam es, dass viele Informationen reiner Spam und Werbung waren, ohne jegliche Limits.

Eine Firma machte es dann besser und so kam es nach 2000 zu einem großen Siegeszug.

Neugierig? Hier geht es weiter: Eine kurze Geschichte von SEO & Suchmaschinen – Teil 2.

Ähnliche Beiträge

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert