Aus Besuchern Kunden machen: Wieso kaufen Menschen online ein?
Der eCommerce-Umsatz weltweit steigt jährlich an. Aber Verbraucher kaufen nicht einfach etwas, das sie gerade online sehen. Einkäufe im Netz zu erledigen ist zu einer Lebensweise geworden. Wenn Du dich nach dieser richtest, kannst Du deinen Umsatz enorm steigern. Dies gilt für physische Waren genauso wie für digitale Produkte oder Dienstleistungen. Egal ob T-Shirt oder E-Book, ein Besucher sucht nach diesen Produkten online, weil es für ihn Vorteile mit sich bringt.
Einer der Gründe, warum Menschen am häufigsten online einkaufen:
- Sie können Dutzende von Geschäften und Produkten auf einmal überprüfen und vergleichen. Sie vergleichen Preis, Qualität und Kundenservice – und das alles online. Stelle die Informationen zur Verfügung, nach denen deine potenziellen Käufer frühzeitig im Kaufzyklus suchen.
- Deine Marketingstrategie sollte sich nicht nur auf das reine Verkaufen beziehen. Ein oft noch viel wichtiger Schritt ist es, sich in die Nachforschungen deiner Websitenbesucher einzubringen. Stelle weiterführende Artikel zur Verfügung. Schreibe über dein Geschäft, deine Waren und alles was damit in Zusammenhang steht.
- Eine größere Auswahl ist für viele Kunden ein weiterer Grund, wieso sie online einkaufen. Was sie in Geschäften nicht finden, das suchen sie schließlich im Netz. Das Internet ist der Raum, in dem es praktisch alles zu kaufen gibt. Mache dir dieses Wissen zunutze. Biete an, was es nicht an jeder Ecke zu kaufen gibt.
- Erweitere deine Produktpalette und konzentriere dich nicht nur auf ein einziges Produkt.
- Du hattest schon zufriedene Kunden? Binde ihre Bewertungen auf deiner Webseite ein. Ein Vorteil, den der Onlinekauf für die Menschen bietet ist, dass sie erfahren können was andere Käufer über dein Produkt denken.
- Wiederkehrende Käufer können mit Rabatten und Sonderangeboten zu einem erneuten Kauf angeregt werden.
Du kannst davon ausgehen, das ein Besucher genau dann bei dir einkauft, wenn Du ihm einen Vorteil gegenüber anderen Anbietern und der „realen Welt“ bietest. Verschaffe ihm den und du hast einen neuen Kunden.